Wissenschaftspreis zu opferschutzbezogenen Forschungsthemen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Wissenschaftspreis zu opferschutzbezogenen Forschungsthemen

 

Der WEISSE RING und das Bundeskriminalamt zeichnen zum zweiten Mal die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit opferschutzbezogenen Forschungsthemen aus, um die öffentliche Wahrnehmung dieser Bereiche zu stärken und der Gesellschaft wichtige Hilfestellungen im Umgang mit Kriminalitätsopfern zu geben.

Die Zielsetzung besteht darin, das wissenschaftliche Engagement im Bereich des Opferschutzes zu betonen, wodurch die Bedeutung einer ganzheitlichen Berücksichtigung der Anliegen von Opfern für das Gemeinwohl verstärkt wird.

Die Einreichungsfrist für Beiträge wurde verlängert und endet am 31. August 2024.

Die zweite Verleihung des Wissenschaftspreises ist für den 27. März 2025 in der Landeshauptstadt Wiesbaden geplant. Dieser Preis wird alle zwei Jahre in gemeinsamer Trägerschaft des WEISSEN RINGS und des Bundeskriminalamtes ausgeschrieben.

Die Bewertung der Forschungsarbeiten erfolgt durch eine unabhängige, fachkundige und interdisziplinär besetzte Jury aus Wissenschaft und Praxis:

Prof. Dr. Renate Volbert
Professur für Rechtspsychologie, Psychologische Hochschule Berlin (PHB)

Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier
Geschäftsführender Direktor des Kriminalwissenschaftlichen Instituts, Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie, Leibniz Universität Hannover

Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger
Professur für Soziologie und Kriminologie, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW

Dr. Ulrike Schmidt
Stellvertretende Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität des Saarlandes, Homburg

Tina Neubauer 
Psychosoziale Prozessbegleiterin, PräventSozial gGmbH Stuttgart

Dr. Christoph Gebhardt
Vorstand bei dem Arbeitskreis der Opferhilfen in Deutschland e.V. (ado)
Vorstand bei der DARMSTÄDTER HILFE - Beratung für Opfer und Zeugen in Südhessen e. V.

Den Juryvorsitz hat der Bundesvorsitzende des WEISSEN RINGS.

 

Informationen zur 1. Preisverleihung am 22. März 2023 finden Sie hier.

 

Zur Bewerbung:

Bitte registrieren Sie sich hier. Nachdem die Registrierung abgeschlossen ist, können Sie sich anmelden und Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Ausschreibung
  • Kontakt
  • WEISSER RING e. V.
  • Impressum
  • Datenschutz